Explorations

Future Paths of Phenomenology

1st OPHEN Summer Meeting

Repository | Book | Chapter

215290

Ronald Hitzler

Existenzbastler und Inszenierungshermeneutiker

Manfred Prisching

pp. 263-274

Abstract

"Ein Zeichen unserer Zeit ist, dass es die Zeit der Zeitdiagnosen ist." (Reichertz 2005: 45) Zeitdiagnosen, im Sinne umfassender Gemälde der Gegenwartsgesellschaft und ihrer Trends, sind, neben vielfältigen Studien gesellschaftlicher Details, eine alte Tradition, insbesondere in der deutschsprachigen Soziologie. Manchmal müssen auch die "großen Fragen" gestellt werden, auch wenn sie dann, um sich nicht im Spekulativen zu verflüchtigen, auf konkrete soziale Phänomene bezogen werden müssen. Diese Tradition hat sich, nach einer Phase der Vernachlässigung, in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten wieder belebt. Einer der Zeitdiagnostiker, die sich an den Tendenzen einer spätmodernen Gesellschaft abarbeiten, ist Ronald Hitzler.

Publication details

Published in:

Moebius Stephan, Quadflieg Dirk (2011) Kultur: Theorien der Gegenwart. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 263-274

DOI: 10.1007/978-3-531-92056-6_22

Full citation:

Prisching Manfred (2011) „Ronald Hitzler: Existenzbastler und Inszenierungshermeneutiker“, In: S. Moebius & D. Quadflieg (Hrsg.), Kultur, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 263–274.