Explorations

Future Paths of Phenomenology

1st OPHEN Summer Meeting

Repository | Book | Chapter

197494

Abstract

Im dritten Kapitel stehen Anwendungsmöglichkeiten der Dialogischen Introspektion in der Supervision, der Pädagogik, der Psychotherapie, der Gestaltungstherapie, der Lehre und der Organisationsberatung im Mittelpunkt. Diese praktischen Anwendungen gehen über das Kernziel der Methode hinaus, das auf die wissenschaftliche Erschließung des Erlebens gerichtet ist. Sie nutzen die Methode zur Selbstreflexion, für diagnostische und therapeutische Zwecke und zur Einwicklung von Handlungsempfehlungen

Publication details

Published in:

Burkart Thomas (2010) Dialogische Introspektion: ein Gruppengestütztes Verfahren zur Erforschung des Erlebens. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 115-161

DOI: 10.1007/978-3-531-92390-1_3

Full citation:

Burkart Thomas, Kleining Gerhard, Witt Harald (2010) Anwendungsfelder, In: Dialogische Introspektion, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 115–161.