Repository | Series | Book
Wege in die Demokratie
eine Studie zum Wandel und zur Kontinuität von Mentalitäten nach dem Übergang vom nationalsozialismus zur Bundesrepublik
Abstract
Wie gestalten sich Wege von der Diktatur in die Demokratie aus der Perspektive individueller Akteure? Was geschieht nach der Ablösung einer Diktatur durch eine Demokratie mit eingelebten Lebenszusammenhängen, Denkbeständen, Sozialisationseinflüssen, Weltbildern und Gewissheiten? In diesem Buch wird am Beispiel des Übergangs vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik untersucht, wie sich demokratische Konsolidierungsprozesse auf der Ebene der Mentalitäten als einem Teilbereich politischer Kultur vollziehen.
Details | Table of Contents
pp.37-63
https://doi.org/10.1007/978-3-663-11820-6_2Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2001
Pages: 223
Series: Forschung Politikwissenschaft
Series volume: 119
DOI: 10.1007/978-3-663-11820-6
ISBN (hardback): 978-3-8100-3117-4
ISBN (digital): 978-3-663-11820-6
Full citation:
Schwelling Birgit (2001) Wege in die Demokratie: eine Studie zum Wandel und zur Kontinuität von Mentalitäten nach dem Übergang vom nationalsozialismus zur Bundesrepublik. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.