Repository | Book | Chapter
Die biographische Herausforderung in der Brustkrebspflege
Über die Notwendigkeit, Patienten wirklich zu verstehen
pp. 523-532
Abstract
Ein Mann mit Brustkrebs ist eine Provokation. Wie muss sich eine moderne Pflege darauf einstellen? Der folgende Beitrag entwickelt am Fallbeispiel von Norbert Novak, einem Mann mit Brustkrebsdiagnose, und in Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Konzept der Breast Care Nurse (BCN) die Idee einer biographieorientierten Pflege. Zentrum dieser Idee ist der Gedanke der »biographischen Kompetenz« (Fischer 2011), der sich auf ein ganzheitliches Pflegekonzept bezieht.
Publication details
Published in:
Nittel Dieter, Seltrecht Astrid (2013) Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?: Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive. Dordrecht, Springer.
Pages: 523-532
DOI: 10.1007/978-3-642-28201-0_42
Full citation:
Herzberg Heidrun (2013) „Die biographische Herausforderung in der Brustkrebspflege: Über die Notwendigkeit, Patienten wirklich zu verstehen“, In: D. Nittel & A. Seltrecht (Hrsg.), Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?, Dordrecht, Springer, 523–532.