Repository | Book | Chapter
Biographie, Leib und chronische Krankheit
pp. 185-198
Abstract
Zunächst wird der wechselseitige Konstitutionszusammenhang von Biographie, Leib und Krankheitserleben theoretisch aufgezeigt. In der Fallrekonstruktion wird die biographische Strukturierung einer 55-jährigen Frau nach Krebserkrankung nachvollzogen. Es wird gezeigt, wie die zunächst ichzentrierte Selbstsuche mit Krankheitswert (Anorexie in der späten Adoleszenz) allmählich in einer Reihe von Krisenerfahrungen umgestellt wird auf eine stärker responsive Leiblichkeitskonstitution.
Publication details
Published in:
Nittel Dieter, Seltrecht Astrid (2013) Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?: Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive. Dordrecht, Springer.
Pages: 185-198
DOI: 10.1007/978-3-642-28201-0_14
Full citation:
Fischer Wolfram (2013) „Biographie, Leib und chronische Krankheit“, In: D. Nittel & A. Seltrecht (Hrsg.), Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?, Dordrecht, Springer, 185–198.