Repository | Book | Chapter
Bildung und Partizipation
Perspektiven und Voraussetzungen der Sozialisation türkeistämmiger Vorschulkinder im Ruhrgebiet
pp. 227-241
Abstract
Kinder wachsen auf und werden in bestimmten Lebenslagen sozialisiert, die ihrerseits mit Chancen und Risiken verbunden sind. In den nordrheinwestfälischen Einschulungsjahrgängen haben, genauso wie in vielen deutschen Großstädten, bis zu einem Drittel der Kinder einen Migrationshintergrund (Bildungsbericht 2008; Herwarts-Emden 2005). Aufgrund der jüngeren Altersstruktur dieser Bevölkerungsgruppe ist für die kommenden 15 bis 20 Jahre zu erwarten, dass nahezu die Hälfte der nachwachsenden Generationen einen zuwanderungsgeschichtlichen Hintergrund besitzen wird.
Publication details
Published in:
Hirsch Alfred, Kurt Ronald (2010) Interkultur – Jugendkultur: Bildung neu verstehen. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 227-241
DOI: 10.1007/978-3-531-92601-8_12
Full citation:
Citlak Banu (2010) „Bildung und Partizipation: Perspektiven und Voraussetzungen der Sozialisation türkeistämmiger Vorschulkinder im Ruhrgebiet“, In: A. Hirsch & R. Kurt (Hrsg.), Interkultur – Jugendkultur, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 227–241.