Explorations

Future Paths of Phenomenology

1st OPHEN Summer Meeting

Repository | Book | Chapter

221351

Struktur und Dynamik des phänomenalen Ich

Guiseppe Galli

pp. 124-133

Abstract

Zweck dieser Untersuchung ist die Ausarbeitung eines theoretischen Modells des phänomenalen Ich, das aus verschiedenen Gründen als ein Desiderat zu betrachten ist. Hierbei habe ich mich einerseits in theoretischer Arbeit auf das Studium der umfangreichen psychologischen Literatur, die sich mit den Phänomenen des Selbstbewußtseins befaßt, andererseits auf die empirische Analyse der Selbstdarstellungen von Jugendlichen gestützt.

Publication details

Published in:

Ertel Suitbert, Kemmler Lilly, Stadler Michael (1975) Gestalttheorie in der Modernen Psychologie: Wolfgang Metzger zum 75. Geburtstag. Heidelberg, Steinkopff.

Pages: 124-133

DOI: 10.1007/978-3-642-72312-4_12

Full citation:

Galli Guiseppe (1975) „Struktur und Dynamik des phänomenalen Ich“, In: S. Ertel, L. Kemmler & M. Stadler (Hrsg.), Gestalttheorie in der Modernen Psychologie, Heidelberg, Steinkopff, 124–133.