Explorations

Future Paths of Phenomenology

1st OPHEN Summer Meeting

Repository | Book | Chapter

221262

Renaissance — Naturwissenschaften und Technik zwischen Tradition und Neubeginn

Charlotte Schönbeck

pp. 240-268

Abstract

"Zu den größten und allerseltsamsten Ereignissen natürlicher Art zähle ich in erster Linie dies, daß ich in dem Jahrhundert zur Welt kam, da der ganze Erdkreis entdeckt wurde, während den Alten nur wenig mehr als der dritte Teil bekannt gewesen war. Gibt es wunderbareres als die Erfindung des Pulvers, des Blitzes in Menschenhand, der verderbenbringender noch ist als der des Himmels? Und auch Dich will ich nicht vergessen, Du großer Magnet, der Du uns durch die weitesten Meere, durch die finstere Nacht und fürchterliche Stürme sicher in fremde unbekannte Länder geleitest. Und als viertes sei noch genannte die Erfindung der Buchdruckerkunst. Menschenhände haben dies alles gemacht, Menschengeist erfunden, was mit des Himmels Wundern wetteifern kann. Was fehlt uns noch, daß wir den Himmel stürmen?"

Publication details

Published in:

Hermann Armin, Schönbeck Charlotte (1991) Technik und Wissenschaft. Dordrecht, Springer.

Pages: 240-268

DOI: 10.1007/978-3-642-95786-4_10

Full citation:

Schönbeck Charlotte (1991) „Renaissance — Naturwissenschaften und Technik zwischen Tradition und Neubeginn“, In: A. Hermann & C. Schönbeck (Hrsg.), Technik und Wissenschaft, Dordrecht, Springer, 240–268.