Explorations

Future Paths of Phenomenology

1st OPHEN Summer Meeting

Repository | Book | Chapter

218495

"Achtung, Hornissen!"

Eine Erinnerungslandschaft im Sprachexperiment

Alexander Honold

pp. 14-63

Abstract

Was eigentlich ›beschreibt‹ eine Beschreibung, die Wirklichkeit oder nur das Schreibpapier? Warum und für wen spielen Menschen Th eater? Wie kommen Geschichten zustande, und wer oder was erzählt sich in ihnen? Solche grundlegenden Fragen können vor allem dann aufgeworfen werden, wenn an der ›darstellenden‹ Normalfunktion des Mediums Literatur etwas ins Stocken gerät oder bestimmten Irritationen ausgesetzt wird. Das sogenannte Frühwerk Peter Handkes, die ersten »Romane«, »Th eaterstücke«, Manifeste und Essays, enthalten eine Reihe von solchen Funktionsbefragungen mit off enem Ausgang, die aus vorsätzlichen, kontrollierten Störungen heraus formuliert werden.

Publication details

Published in:

Honold Alexander (2017) Der Erd-erzähler: Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften. Stuttgart, Metzler.

Pages: 14-63

DOI: 10.1007/978-3-476-04537-9_2

Full citation:

Honold Alexander (2017) "Achtung, Hornissen!": Eine Erinnerungslandschaft im Sprachexperiment, In: Der Erd-erzähler, Stuttgart, Metzler, 14–63.