Repository | Series | Book
Handbuch Kultursoziologie 1
Begriffe – Kontexte – Perspektiven – Autor_innen
Abstract
Die Vielfalt kultursoziologischer Ansätze, Diskurse, Arbeitsfelder und Methoden wird in diesem Handbuch kompakt dargestellt. Geboten wird damit die Möglichkeit zur Orientierung innerhalb des heterogenen Feldes der Kultursoziologie. Unterschiedliche Positionen und das mit ihnen jeweils verbundene Verständnis von ‚Kultur" werden sichtbar gemacht und die Leser_innen zur weiterführenden Auseinandersetzung mit diesem Forschungsfeld eingeladen.
Band 1 des Handbuchs widmet sich dem Begriff der Kultur, der Kontextualisierung des Themenfeldes ‚Kultursoziologie" im interdisziplinären Umfeld, seiner Entwicklung und gegenwärtigen Ausformung in unterschiedlichen Weltregionen sowie zentralen kultursoziologischen Autor_innen.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende der Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften.
Die Herausgebenden
Dr. Stephan Moebius ist Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Dr. Frithjof Nungesser ist Universitätsassistent am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz.
Dr. Katharina Scherke ist außerordentliche Universitätsprofessorin am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz.
Details | Table of Contents
pp.265-278
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07616-0_27pp.291-304
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07616-0_26pp.421-432
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07616-0_33pp.483-489
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07616-0_72Publication details
Publisher: Springer
Place: Dordrecht
Year: 2019
Pages: 616
Series: Reference Sozialwissenschaften
DOI: 10.1007/978-3-658-07616-0
ISBN (hardback): 978-3-658-07615-3
ISBN (digital): 978-3-658-07616-0
Full citation:
Moebius Stephan, Nungesser Frithjof, Scherke Katharina (2019) Handbuch Kultursoziologie 1: Begriffe – Kontexte – Perspektiven – Autor_innen. Dordrecht, Springer.