Explorations

Future Paths of Phenomenology

1st OPHEN Summer Meeting

Repository | Book | Chapter

208791

Die Welt in Bruchstücken

Georg Christoph Lichtenberg und Walter Benjamin. Eine Begegnung in der Zeit

Klaus Siebenhaar

pp. 47-53

Abstract

Die Inflation der Gedenktage schreitet unaufhaltsam voran. In immer kürzeren Intervallen reiht eine penible Kalender-Historiographie Geburts- und Todestage aneinander, bilanziert aufs bloße Datum bezogen und hetzt weiter im Reigen der zumeist folgenlosen Pflichtwürdigungen. Für die ganz Großen erstrecken sich die Erinnerungsübungen im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit übers ganze Jahr, auf daß eine wohlpräparierte Kulturindustrie ihren Nutzen vom toten Subjekt habe.

Publication details

Published in:

Döring Jörg, Jäger Christian, Wegmann Thomas (1996) Verkehrsformen und Schreibverhältnisse: Medialer Wandel als Gegenstand und Bedingung von Literatur im 20. Jahrhundert. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 47-53

DOI: 10.1007/978-3-322-95656-9_4

Full citation:

Siebenhaar Klaus (1996) „Die Welt in Bruchstücken: Georg Christoph Lichtenberg und Walter Benjamin. Eine Begegnung in der Zeit“, In: J. Döring, C. Jäger & T. Wegmann (Hrsg.), Verkehrsformen und Schreibverhältnisse, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 47–53.