Explorations

Future Paths of Phenomenology

1st OPHEN Summer Meeting

Repository | Book | Chapter

204917

Die Last der Zeit

Werner Jung

pp. 245-255

Abstract

Monate, Jahre später. Wie lange ist es her, seit ich mit dieser Arbeit begonnen habe? Ich muß nachschlagen. Peinlich genau habe ich notiert, wann was geschrieben worden ist. Danach habe ich am 29. 1. 1990 den ersten Satz des ersten Kapitels geschrieben — so spät also doch erst? Vorher aber schon, Wochen und Monate, erste Überlegungen, Aufzeichnungen, Notate. Die sind nicht datiert. Lektüren vor allem. Das Umfeld sondieren, Grenzen abstecken, Übergänge sichten. Ist es mir gelungen? Weiß ich jetzt wirklich mehr und weiter? Habe ich Erkenntnisgewinne — Fortschritte — erzielen können? Hat sich die Dunkelheit gelichtet — mindestens ein wenig? Hat sich die Arbeit gelohnt? — Je mehr und je länger ich schreibe, um so unsicherer werde ich wieder.

Publication details

Published in:

Jung Werner (1994) Schauderhaft banales: Über Alltag und Literatur. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 245-255

DOI: 10.1007/978-3-322-94202-9_11

Full citation:

Jung Werner (1994) Die Last der Zeit, In: Schauderhaft banales, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 245–255.