Repository | Book | Chapter
Die "Kölner Konstellation"
pp. 89-121
Abstract
Als Helmuth Plessner mit 27 Jahren – von dem bereits berühmten Philosophen und Soziologen Max Scheler – an die 1919 just neu gegründete Universität Köln gerufen wurde, ist er dort als Privatdozent in eine intellektuelle Konstellation geraten, in der er selbst eine entscheidende Figur wurde, die ihn in der Hochzeit seiner Denkentwicklung enorm beflügelte und deren Dynamik ihn zugleich in einen Wirbel der Rivalität mitriss, von dem er sich zeit seines Lebens nicht wirklich erholt hat.
Publication details
Published in:
Allert Tilman, Fischer Joachim (2014) Plessner in Wiesbaden. Dordrecht, Springer.
Pages: 89-121
DOI: 10.1007/978-3-658-05452-6_7
Full citation:
Fischer Joachim (2014) „Die "Kölner Konstellation"“, In: T. Allert & J. Fischer (Hrsg.), Plessner in Wiesbaden, Dordrecht, Springer, 89–121.