Explorations

Future Paths of Phenomenology

1st OPHEN Summer Meeting

Repository | Series | Book | Chapter

197437

Generation

Hermann L. Gukenbiehl

pp. 103-105

Abstract

meint bevölkerungsstatistisch eine (Lebens-)Altersschicht, deren Größe sich aus dem durchschnittlichen Altersabstand zwischen Eltern und Kindern ergibt. In der Soz. bezeichnet G. die Gesamtheit der ungefähr Gleichaltrigen, die aufgrund der gleichen hist. Gesellschaftssituation, die sie in etwa gleichem Alter erlebten, ähnliche Werthaltungen, Orientierungen, Einstellungen und Verhaltensformen aufweisen. Die sozialstatistische Kategorie Kohorte, die die Gesamtheit jener Personen umgreift, die zur gleichen Zeit vom gleichen Ereignis (z.B. Geburt, Schuleintritt, Heirat) betroffen sind, soll dann zur empirischen Ermittlung jener gleichen oder ähnlichen Bedingungen beitragen, die zur Bildung einer G. führen können.

Publication details

Published in:

(1992) Grundbegriffe der Soziologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 103-105

DOI: 10.1007/978-3-663-14856-2_38

Full citation:

Gukenbiehl Hermann L. (1992) „Generation“, In: , Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 103–105.