Explorations

Future Paths of Phenomenology

1st OPHEN Summer Meeting

Repository | Book | Chapter

175989

Therapie und Pädagogik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

R. Lempp

pp. 58-64

Abstract

Wenn man die Begriffe "Therapie" und "Pädagogik" nebeneinander stellt, so wird jeder Begriff einem bestimmten Berufsbild zugeordnet: die Therapie oder das Heilen dem Arzt, die Pädagogik oder die Erziehung dem Lehrer, wobei jeweils das Fremdwort eine höhere Professionalität vorgibt. Therapieren ist Sache des Arztes, behandeln kann auch ein Laie, ein Quacksalber oder irgendein Heil-Hilfsberuf, Pädagogik betreibt der ausgebildete Lehrer, Erziehung ist auch Sache der Eltern.

Publication details

Published in:

Lehmkuhl Ulrike (1991) Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dordrecht, Springer.

Pages: 58-64

DOI: 10.1007/978-3-642-76559-9_5

Full citation:

Lempp R. (1991) „Therapie und Pädagogik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie“, In: U. Lehmkuhl (Hrsg.), Therapeutische Aspekte und Möglichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dordrecht, Springer, 58–64.