Repository | Series | Book | Chapter
Ein Hungerkünstler
pp. 38-65
Abstract
Wie Sokel mit Recht bemerkt, gehören die unter den Titeln Ein Hungerkünstler und Ein Landarzt zusammengefaßten Erzählungen sowie die Novelle Das Urteil zu den Werken, "die Kafka liebte und ohne Bedenken veröffentlichen ließ."1Ein Hungerkünstler ist die letzte Arbeit, die er selbst für den Druck fertigstellte. Zusammen mit den Erzählungen: Erstes Leid, Eine kleine Frau und Josefine, die Sängerin erschien sie im Verlag Die Schmiede. Kafka verfaßte sie zwischen 1921 und 1923 und hat vor seinem Tode den ersten Bogen des Umbruchs durchgesehen.2 Der Band erschien 1924. Die vier Erzählungen sind in der Ausgabe von Max Brod im ersten Band enthalten.
Publication details
Published in:
Biemel Walter (1968) Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart. Dordrecht, Springer.
Pages: 38-65
DOI: 10.1007/978-94-010-3368-8_2
Full citation:
Biemel Walter (1968) Ein Hungerkünstler, In: Philosophische Analysen zur Kunst der Gegenwart, Dordrecht, Springer, 38–65.