Menu
Presentation
Contact
Login
Programme
Speakers
Andreea Smaranda Aldea
Emmanuel Alloa
Natalia Artemenko
Thomas Bedorf
Neal DeRoo
Olga Louchakova-Schwartz
Sebastian Luft
Martin Nitsche
Alexander Schnell
Christina Schües
Anna Yampolskaya
Practical information
Venue
Travel
Accommodation
Catering
COVID 19
Explorations
Future Paths of Phenomenology
1st OPHEN Summer Meeting
Repository
|
Book
| Section
Schulbeispiel Schweiz
Elmar Holenstein
pp. 11-166
Details
| Table of Contents
Ist die viersprachige Schweiz ein Modell für plurikulturelle Staaten?
Elmar Holenstein
pp.11-43
Worin unterscheiden sich die Gesellschaftsverträge der Schweizer von jenen der Philosophiegeschichte?
Elmar Holenstein
pp.44-79
Militärische Neutralität in globaler Perspektive
Elmar Holenstein
pp.80-91
Freizügigkeit: Ein Diskussionsbeitrag zur Migrationspolitik
Elmar Holenstein
pp.92-117
Gott und die Würde der Kreatur in der Schweizerischen Bundesverfassung
Elmar Holenstein
pp.118-166